AKNEBEHANDLUNG
Akne gezielt behandeln – mit AviClear® Lasertechnologie
Moderne Laserbehandlung zur nachhaltigen Aknetherapie
AviClear® ist ein neuartiges, medizinisch zugelassenes Lasersystem zur Behandlung von entzündlicher Akne. Die Methode basiert auf einer präzisen, nicht-invasiven Technologie, die direkt an der Ursache der Akne ansetzt – ohne den Einsatz systemischer Medikamente. Die Behandlung richtet sich an Jugendliche und Erwachsene mit leichter bis schwerer Akne, die eine langfristige, verträgliche Alternative zu herkömmlichen Therapien suchen.

Wie wirkt AviClear®?
Die AviClear®-Technologie nutzt einen Laser mit einer spezifischen Wellenlänge von 1.726 Nanometern. Dieser zielt selektiv auf die Talgdrüsen der Haut und reduziert deren Aktivität. Da eine übermäßige Talgproduktion eine der Hauptursachen für die Entstehung von Akne ist, kann die Regulierung dieser Drüsen zu einer deutlichen Verbesserung des Hautbilds führen. Dabei werden keine Hautschichten abgetragen und keine Medikamente eingesetzt.
Vorteile der Behandlung mit AviClear®
- Nicht-invasiv & gut verträglich: Die Behandlung erfolgt ohne operative Eingriffe oder chemische Wirkstoffe.
- Keine Ausfallzeit: Sie sind in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig.
- Wissenschaftlich geprüft: AviClear® ist von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA zur Aknetherapie zugelassen.
- Für alle Hauttypen geeignet: Auch bei dunkleren Hauttönen kann die Behandlung sicher durchgeführt werden.
- Medikamentenfreie Option: Besonders interessant für PatientInnen, die keine systemische Therapie wünschen oder vertragen.
Der Behandlungsablauf
Die Lasertherapie wird in der Regel in drei Sitzungen durchgeführt, die im Abstand von etwa vier Wochen erfolgen. Jede Sitzung dauert ca. 30 Minuten. Während der Behandlung kühlt ein integriertes System die Hautoberfläche gezielt ab, um den Komfort zu erhöhen und die Haut zu schützen. Die Behandlung wird meist als gut tolerierbar beschrieben, auch wenn sie im Moment der Behandlung nicht gänzlich schmerzfrei ist. Direkt nach der Sitzung kann es zu leichter Rötung oder einem Wärmegefühl kommen, die in der Regel rasch abklingen.
Wissenschaftliche Erkenntnisse
Klinische Studien und praktische Erfahrungen zeigen, dass AviClear® bei einem Großteil der PatientInnen zu einer deutlichen Reduktion der entzündlichen Akne führt. Viele berichten von einer langanhaltenden Verbesserung des Hautbildes, die sich über mehrere Monate weiterentwickelt. Die Methode bietet somit eine nachhaltige Option im Vergleich zu herkömmlichen, oft nebenwirkungsreichen Therapien.
- 97% der Studienteilnehmer hatten weniger entzündliche Läsionen nach zwei Jahren.
[Quelle: Goldberg et al., 2022] - 2 von 3 Patienten zeigten 12 Monate nach ihrer letzten Behandlungssitzung einen als „rein“ oder „nahezu rein“ beurteilten Hautzustand.
[Quelle: unternehmensinterne Daten, Cutera Inc.] - 87% der Studienteilnehmer zeigten eine Reduzierung entzündlicher Läsionen um ≥ 50 % sechs Monate nach der letzten Behandlung.
[Quelle: unternehmensinterne Daten, Cutera Inc.]
Selbstzahlerleistung
Bitte beachten Sie, dass die Behandlung mit AviClear® aktuell nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Sie ist daher eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL).
Gern informieren wir Sie in einem unverbindlichen Beratungsgespräch über Ablauf und die mögliche Ergebnisse.
Für die Gesichtsbehandlung, inklusive Materialkosten, belaufen sich die Kosten in der Regel auf circa 700 – 750€ Euro pro Sitzung, abhängig vom individuellen Aufwand.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie mehr über AviClear® erfahren oder einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren möchten, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an:
Wir beraten Sie persönlich und individuell.
Fotos und Video mit freundlicher Genehmigung von Cutera Inc.